Autodesk Construction Cloud für das freihändige HMT-1-Gerät von RealWear verbessert die Produktivität und Sicherheit der Mitarbeiter für das Remote-Bauprojektmanagement
Vancouver, WA – 28. September 2021 –RealWear, der weltweit führende Anbieter von Assisted-Reality-Lösungen für Industriearbeiter an vorderster Front, gab heute bekannt, dass Autodesk und RealWear erfolgreich zusammengearbeitet haben, um die Autodesk Construction Cloud® in RealWears Flaggschiff HMT-1, das freihändige HMT-1-Gerät mit Assisted-Reality-Funktionalität zu integrieren. Das globale Bauunternehmen Permasteelisa übernimmt die Lösung für seine Teams.
„Der Einsatz von BIM 360 auf einem RealWear-Gerät wird ein entscheidender Faktor sein, der uns auf dem neuesten Stand der Technik und Innovation hält“, sagte Gordon Earle, Group Operations Executive, Permasteelisa Group. „Wir freuen uns, die Geräte einzusetzen, um unsere besten Mitarbeiter zu stärken und zu binden, indem wir sie mit einer Komplettlösung ausstatten, die sie sicherer und produktiver macht, bereitgestellt von zwei der führenden Technologieunternehmen auf diesem Gebiet.“
Die Permasteelisa Group, die sich im Besitz von Atlas Holdings befindet, ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Projektmanagement, Herstellung, Installation und Kundendienst von architektonischen Hüllen. Unter den Errungenschaften der Permasteelisa Group wurden einige der renommiertesten zeitgenössischen Architekturwerke der Welt von der Firma geleitet, darunter das Sydney Opera House, Eight Spruce in Lower Manhattan, The Shard, das Guggenheim Museum und die Walt Disney Concert Hall in LA.
Das RealWear HMT-1-Gerät ist das führende robuste kopfmontierte Assisted-Reality-Wearable, das Bauarbeitern Echtzeitzugriff auf Informationen und Fachwissen bietet, während ihre Hände und ihr Sichtfeld für die Arbeit frei bleiben. RealWear-Geräte sind mit der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Arbeitern kompatibel und verfügen über den einzigen Hot-Swap-fähigen Akku der Kategorie für die gesamte Schicht.
Die BIM 360-Plattform für das Bauprojektmanagement hilft Projektteams, Zeit- und Budgetvorgaben einzuhalten, indem sie den Teams Zugriff auf die neueste Version aller Projektinformationen in einer einzigen App bietet – jederzeit und überall. Durch die Verbindung eines RealWear-Assisted-Reality-Geräts mit BIM 360 können Teams jetzt einfacher auf die benötigten Informationen zugreifen, Zeit sparen, Risiken senken und Nacharbeiten und Fehler reduzieren.
Mit der gemeinsamen Lösung können Bauteams jetzt freihändig auf Projektdokumente, Pläne und Modelle zugreifen; Sie können Arbeitsabläufe für Bauqualität, Sicherheit und Projektkontrolle von ihrem RealWear-Gerät aus ausführen, auf dem die neue BIM 360-App für RealWear ausgeführt wird. Mitarbeiter können BIM 360 auf der RealWear-Freisprecheinrichtung mit einfachen Sprachbefehlen aufrufen und steuern, während sie das volle Situationsbewusstsein behalten und ihre Hände für die Arbeit frei haben. Herkömmliche dokumenten- oder tablet-basierte Workflow-Management-Lösungen erfordern, dass Mitarbeiter entweder eine Zwischenablage halten oder manchmal ihre PSA-Handschuhe ausziehen, um den Touchscreen eines Tablets zu bedienen. Bauteams können ein RealWear-Gerät an ihren Schutzhelmen befestigen und ein Mikrodisplay anzeigen, das wie ein 7-Zoll-Tablet aussieht, ohne ihre Sicht zu beeinträchtigen. Sie können mit Sprachbefehlen HD-Fotos mit der innovativen Frontkamera des RealWear-Geräts aufnehmen.
„Die Verbindung von Menschen mit ihren Jobs und untereinander ist in der heutigen digitalen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Autodesk, um die Produktivität und Sicherheit der Mitarbeiter durch Assisted Reality zu verbessern“, sagte Rama Oruganti, Chief Product Officer, RealWear. „Diese Integration wird die digitale Transformation des Baumarkts beschleunigen und den Mitarbeitern an vorderster Front eine menschenzentrierte, unterstützte Realität Wearable, das es ihnen ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig ihre Sicherheit zu gewährleisten.“
„Es ist kein Geheimnis, dass das Bauen arbeitsintensiv ist“, sagt James Cook, Head of Integrations bei Autodesk Construction Solutions. „Die Integration von BIM 360 und RealWear bietet eine Baustellenvereinfachung, die es den Bauteams ermöglicht, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren, damit sie intelligenter und sicherer arbeiten können.“
Über RealWear
RealWear® ist der weltweit führende Anbieter von tragbaren Assisted-Reality-Lösungen, die moderne Industriearbeiter an vorderster Front einbinden, befähigen und verbessern, um Arbeitsaufgaben sicherer, effizienter und präziser auszuführen. RealWear bietet diesen Mitarbeitern Echtzeitzugriff auf Informationen und Fachwissen, während ihre Hände und ihr Sichtfeld für die Arbeit frei bleiben. Mitarbeiter verwenden sprachgesteuerte Befehle – selbst in Umgebungen mit hohem Lärmpegel – um mit Remote-Experten zusammenzuarbeiten oder durch Arbeitsabläufe zu navigieren. RealWear ist vollständig kompatibel mit der PSA für Arbeiter, die speziell für Industrie und Unternehmen entwickelt wurde, und verfügt über die einzige All-Shift-Batterie. RealWear hat sich bei Weltklasse-Kunden wie Shell, Goodyear, Mars, Colgate-Palmolive und BMW praxiserprobt, die es verwendet haben, um die Arbeitssicherheit zu verbessern und gleichzeitig einen beispiellosen ROI zu erzielen.
RealWear hat seinen Hauptsitz in Vancouver, Washington in den Vereinigten Staaten, mit lokalen Niederlassungen in Großbritannien, Singapur, Deutschland, Australien, den Niederlanden und Japan sowie einem neuen Kundenerlebniszentrum in Dubai. Die führende Position von RealWear wurde mit einem dreifachen (3-fachen) Wachstum im Jahr 2020 weiter gestärkt. Das Unternehmen hat tragbare Geräte an mehr als 3.000 einzigartige Unternehmenskunden weltweit in einer Reihe von Branchen geliefert, darunter Energie, Fertigung, Lebensmittel und Getränke, Automobil und Telekommunikation.
Für weitere Informationen besuchen Sie realwear.com.
Autodesk, das Autodesk-Logo, Autodesk Construction Cloud und BIM 360 sind eingetragene Marken oder Marken von Autodesk, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Markennamen, Produktnamen oder Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern