Burns & McDonnell rationalisiert das Testen und Warten von Versorgungsunternehmen mit RealWear
Burns & McDonnell reduziert den Reisebedarf und verbessert die Testprozesse vor Ort mithilfe von Assisted-Reality-Technologie.

Burns & McDonnell ist ein Ingenieur-, Beratungs- und Bauunternehmen. Seine 7.000 Ingenieure, Architekten, Baufachleute, Wissenschaftler, Berater und Unternehmer unterstützen Kunden auf der ganzen Welt.
Erfahrene Mitarbeiter wurden überfordert, was zu größeren Wissenslücken und langsameren Standortbesuchen und der Dokumentation von Vertriebsressourcen führte.
Die Assisted-Reality-Technologie mit RealWear und VisualSpection rationalisiert die Site-Dokumentation und ermöglicht es den leitenden Experten von Burns & McDonnell, Sites ohne Reisen virtuell zu besuchen und zu überprüfen.
Burns & McDonnell plant, entwirft, genehmigt, baut und leitet Projekte weltweit seit 1898. Ein Schlüsselfaktor für die Langlebigkeit des Unternehmens ist es, die Projekte seiner Kunden so zu behandeln, als wären es die eigenen. Während diese Liebe zum Detail für die Kunden großartig war, war das Engagement anstrengend. Bei Projekten auf der ganzen Welt mussten die hochrangigen technischen Experten von Burns & McDonnell reisen, um jeweils mehrere Entwicklungsphasen zu unterzeichnen
einzelne Website.
Das Unternehmen wollte auch die Durchführung von Standortbewertungen verbessern. Traditionell erfasste der Außendienstmitarbeiter Anlageninformationen und dokumentierte sie anhand von GPS-Standorten auf Papier. Sie würden diese Daten dann zurück ins Büro bringen, um sie zu sortieren und in eine Datenbank einzugeben.
Als führendes Unternehmen in der Versorgungsindustrie wollte Burns & McDonnell weiterhin innovativ sein.
Hardware-Anforderungen
AR-Softwareanforderungen
Auch die Partnerschaft von RealWear mit VisualSpection von MHI war ein wichtiger Faktor. Die VisualSpection-Anwendung ermöglichte es den Mitarbeitern der Versorgungsunternehmen, standortspezifische Informationen einfach zu beobachten, zu sammeln und zu organisieren
aus Systemen wie Umspannwerken, Verteilungsleitungen, Übertragungsleitungen oder Kraftwerken.
„Seit Jahren bieten diese Technologien Vorteile in Bezug auf Designgenauigkeit, Sicherheit und Effizienz, da sie in jeder Projektphase sowohl einzeln als auch gemeinsam zahlreiche Vorteile schaffen“, fügt John Olander, COO und Präsident der Transmission & Distribution Group bei Burns & McDonnell. „Es bedeutet viel, innovative Problemlösungen zu nutzen, um jetzt eine Plattform bereitzustellen, um bei der Lösung kritischer Herausforderungen in der Industrie der kritischen Infrastrukturen zu helfen.“
„Es bedeutet viel, innovative Problemlösungen zu nutzen, um jetzt eine Plattform bereitzustellen, die bei der Lösung kritischer Herausforderungen in der Industrie der kritischen Infrastrukturen hilft.“
RealWear hat 77 Technologiepartner und 14 Systemintegrationen, um einzigartige geschäftliche Herausforderungen zu lösen.
Die RealWear-VisualSpection-Lösung:
Die digitale Transformation von Burns & McDonnell in der Außendienstarbeit kam zum richtigen Zeitpunkt. Kurz nach der Bereitstellung von RealWear schlug COVID-19 zu. Weltweit verlangsamte sich die Produktivität – außer an den Standorten von Burns & McDonnell.
Traditionell werden Standortbegehungen in der Regel mit mehreren Beteiligten durchgeführt, die zum Standort eines Kunden reisen. Dies war während der Reisebeschränkungen und der sozialen Distanzierungsregeln der Pandemie einfach keine Möglichkeit.
RealWear half den Mitarbeitern von Burns & McDonnell, ihre Arbeit fortzusetzen, während sie die Pandemierichtlinien befolgten. Ein einzelner Mitarbeiter kann eine Live-Videokonferenz veranstalten und Remote-Stakeholdern Live-Touren durch den Standort geben. Fragen können sofort vom Vor-Ort-Mitarbeiter oder einem am Anruf beteiligten Remote-Experten beantwortet werden.
„Die freihändige, sprachaktivierte Wearable-Technologie in einer einzigen Lösung von Burns & McDonnell kann Projekte am Laufen halten, wenn der Zugang zum Standort aufgrund von Reisebeschränkungen und Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eingeschränkt ist“, sagt Olander. „Die Vorteile sind in der heutigen Krise enorm, da die Zahl des Personals reduziert wird
die im Feld benötigt werden, und ermöglicht es entfernten Stakeholdern, kritische Details jeder Projektphase zu überprüfen.“
„Bei Wearables wie dem HMT-1 von RealWear erwarte ich, dass nicht weniger als 50% der Branche diese Technologie übernehmen“, fügt Wassenberg hinzu. "Jeder, der täglich im Feld ist, wird das tragen."
„Bei Wearables wie dem HMT-1 von RealWear erwarte ich, dass nicht weniger als 50% der Branche diese Technologie übernehmen. Jeder, der täglich auf dem Feld ist, wird dies tragen.“
VisualSpection von Manitoba Hydro auf RealWear erhöht die Effizienz und Sicherheit im Feld in allen Facetten des Versorgungssektors.
Erfahren Sie mehr über VisualSpection unter RealWear.com.
Total setzt auf RealWear für seine digitale Transformation RealWear HMT-1-Freisprech-Headsets mit Microsoft Teams ermöglichten Total, Mitarbeiter vor Ort mit erfahrenen Kollegen überall zu verbinden […]
Mars Petcare steigert die Effizienz von Fabriken und Schulungen mit RealWear RealWear HMT-1 gibt Arbeitern in der Fabrikhalle sicheren, schnellen und freihändigen Zugriff auf Ausrüstungsdateien […]
Honeywell verwandelt Störungen in Chancen mit RealWear Honeywell hat RealWear HMT-1s und HMT-1Z1s mit Microsoft Teams für RealWear bereitgestellt. Honeywell International Inc. ist ein Fortune-100-Unternehmen […]