Lexus setzt RealWear HMT-1 ein, um die Vision der ultimativen Kundenzufriedenheit zu leben
In dieser Woche haben mehrere europäische Automobilpublikationen darüber berichtet Toyotas spannender Blogbeitrag dass Lexus ein innovatives Pilotprojekt mit dem RealWear HMT-1 tragbarer, ultra-robuster Computer und Augmented-Reality-/Remote-Mentor-Software.
Was du wissen musst:
- Lexus lebt das Konzept japanischer Gastfreundschaft („omotenashi“); Kunden werden immer mit größter Höflichkeit und Aufmerksamkeit behandelt. Dieser Pilot wird testen, ob die HMT-1 tatsächlich noch mehr erreichen können omotenashi.
- Mit den HMT-1s ist der Informationsaustausch in beide Richtungen (Servicetechniker zum Kunden) möglich.
- Die Lösung nutzt Die digitale Managementplattform von ESSERT über unseren Reseller-Partner, Barcotec.
- Kunden müssen nicht mehr „zusammen mit dem Servicemitarbeiter unter dem Auto stehen oder sich über den Motorraum beugen, was das Sicherheitsrisiko minimiert und dem Kunden mehr Komfort bietet“.
- Der Entwickler oder Lieferant verfolgt die Arbeit aus Sicht (POV) des technischen Experten auf seinem Bildschirm im Büro, kann aber bei Bedarf auch Dokumente oder Bilddateien auf den Tablet-Bildschirm der AR-Brille schicken.
- Durch die optimale Geräuschunterdrückung der AR-Brille hört der Kunde nur die Stimme des Serviceberaters und kein Schrauben- oder Motorgeräusch.
- Um lange Erklärungen zu vermeiden, kann der Entwickler ein Foto vom Livebild machen, entsprechende Markierungen einfügen und das Foto an die Brille im Autohaus zurückschicken.
- Bei technischen Problemen kann sich der Servicemitarbeiter schnell und unkompliziert an einen Spezialisten aus der deutschen Zentrale wenden.
- Die Fehlerbehebung kann jetzt ohne Verzögerungen in „Echtzeit“ erfolgen, was Zeit und Geld spart, da die Person nicht anwesend sein muss
- Die Wartezeit für den Kunden wurde dank HMT-1 verkürzt, lästige Folgetermine entfallen
- Weitere Anwendungen des Geräts sind denkbar, etwa für den Verkauf über eine Live-Schaltung im Showroom oder Auto-Shows, während die Kunden in ihren Wohnzimmern sitzen, sich ausführlich beraten lassen und genauer hinschauen
- Das Pilotprojekt läuft bis Ende Dezember. Neben Deutschland testet Lexus die neue Technologie in den Märkten Italien, Spanien, Frankreich und England.
ZUSÄTZLICHE QUELLEN (auf Deutsch):