Assisted-Reality-Lösungen werden eingesetzt, um die Arbeitsabläufe im Labor zu optimieren und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Pharmaunternehmen so schnell COVID-19-Impfstoffe entwickeln und produzieren konnten? Hier ist wie.
Die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen hat traditionell viele, viele Jahre gedauert. Das liegt nicht unbedingt an der damit verbundenen Komplexität, sondern eher an den unglaublich strengen Vorschriften, die der pharmazeutischen Industrie auferlegt werden. Eine falsche Berechnung in einem Rezept für eine Medikamentencharge kann zu erheblichen Verzögerungen und Produktverschwendung führen. Infolgedessen zwingt dieser enorme bürokratische Aufwand die Industrie dazu, Medikamente auf einem unglaublich hohen Niveau zu entwickeln, aber der damit verbundene Prozess ist quälend langsam.
Als COVID-19 zuschlug, verbreitete sich das Virus schnell. Da Millionen von Menschen betroffen waren, viele starben und Krankenhäuser überfüllt waren, war Zeit kein Luxus mehr, den sich die Branche leisten konnte. Es wurde eine Lösung benötigt, die mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität schneller entwickelt werden konnte, als es die Branche gewohnt war.
Die Pandemie hat der Life-Sciences-Branche eine Transformation auferlegt, wie sie sie noch nie erlebt hat, da Unternehmen um die Herstellung komplexer Impfstoffe mit höheren Geschwindigkeiten rasten. Viele dieser Unternehmen stellten sich der Herausforderung, indem sie innovative Methoden einsetzten, um wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen. Dennoch zögerten viele verständlicherweise, neue, etwas ungewohnte Technologien zu übernehmen. Viele blieben bei ihren veralteten und umständlichen Methoden, die Prozesse im Schneckentempo vorantreiben ließen. . Umgekehrt nutzen Hersteller mit einem Auge für Innovation moderne Lösungen, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten – hochwertige Medizin in einem Bruchteil der Zeit, während gleichzeitig strenge Compliance-Vorschriften eingehalten werden. Es ist klar geworden, dass die Integration von Menschen und fortschrittlicher Technologie für die Branche von entscheidender Bedeutung sein wird, um sich auf einen langfristigen Wandel zuzubewegen.
Mit Apprentice die Geschwindigkeit erhöhen und das Tempo erhöhen
RealWear-Partner Lehrling.io ist ein Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die pharmazeutische Industrie in Richtung technologischer Transformation voranzutreiben und vorklinischen, klinischen und kommerziellen Herstellern bei der Einführung der neuesten Tools zu helfen. Das Unternehmen hat ein Manufacturing Execution System (MES) entwickelt, das nativ in das integriert ist RealWear-Navigator™ 500 durch bringen aR-Fähigkeiten zum Head-Mounted Device, das System ist Teil der Tempo-Fertigungscloud – eine Cloud-basierte End-to-End-Plattform, die auch ein Laborausführungssystem, erweiterte Arbeitsanweisungen und ein virtuelles Kollaborationsprodukt namens Tandem umfasst.
Apprentice.io zeigt Unternehmen jeder Größe, was möglich ist, wenn Technologien wie Assisted Reality an die Branche angepasst, leicht anwendbar und so konzipiert sind, dass sie Teammitglieder über den gesamten Lebenszyklus der Arzneimittelentwicklung hinweg unterstützen. Apprentice zeigt den weltweit führenden Pharmaunternehmen, wie sie die Geschwindigkeit erhöhen und die Versorgung maximieren können, indem sie moderne Fertigungstechnologie einsetzen, die unflexible, veraltete Legacy-Systeme und ressourcenintensive papierbasierte Prozesse ersetzt.
Was sind die drei Schritte, die die Biowissenschaften und die pharmazeutische Industrie verbessern werden?
Basierend auf Erfahrungen mit Kunden aus der gesamten Life-Sciences-Branche haben RealWear und Apprentice.io drei Best Practices identifiziert, die der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung einer Strategie für moderne Manufacturing Execution Systems sind:
Schritt eins: Finden Sie einen wertvollen Anwendungsfall mit einem Team, das einen offensichtlichen Schmerzpunkt hat
Suchen Sie nach einem Team in Ihrer Organisation, das ein Problem hat, das mit Assisted-Reality-Technologie behoben werden könnte. Möchte das Team Bedienerfehler stoppen und Chargenabweichungen verhindern? Sucht es nach verbesserter Kommunikation über globale Standorte hinweg? Was auch immer es ist, testen Sie die Lösung und messen und überwachen Sie dann ihren Erfolg mit ROI und Team-Feedback.
Schritt zwei: Tragen Sie die Lösung auf andere Schmerzpunkte auf
Sobald der Wert dieses Anwendungsfalls gemessen und der potenzielle ROI identifiziert wurde, können Unternehmen die Anwendungsfallanwendungen erweitern, um zusätzliche Einheitsprozesse innerhalb desselben Teams zu verbessern oder zusätzliche Teams mit ähnlichen Schwachstellen zu identifizieren, die von der Technologie profitieren können. In dieser Phase dreht sich alles um kontrollierte Expansion.
Schritt drei: Rollout und Skalierung
Die letzte Phase umfasst die Skalierung und Skalierung für die vollständige Unternehmensimplementierung mit einem Rollout der Technologie und der Tools während des gesamten Lebenszyklus der Arzneimittelentwicklung. Dazu gehört die Bereitstellung derselben Technologie für Teams und Standorte auf der ganzen Welt, die Gewährleistung eines nahtlosen Integrationsprozesses und die Ermöglichung des einfachen Austauschs von Echtzeitdaten.
Lassen Sie uns die angewendeten Schritte sehen
Betrachten Sie den Fall eines Apprentice.io-Kunden, der zufällig auch das drittgrößte Biotech-Unternehmen der Welt ist:
Die Herausforderung
Das auf seltene und schwere Krankheiten und Influenza-Prävention spezialisierte Biotech-Unternehmen testet in Pilotanlagen Herstellungsverfahren im kleinen Maßstab. Das Unternehmen wollte seine Technologie aktualisieren, nachdem es jahrzehntelang manuelle Methoden zur Verfolgung von Daten in seinen Labors eingesetzt hatte.
Die Lösung
Das Unternehmen startete ein sechsmonatiges Pilotprogramm mit Apprentice.io, um Alternativen zu papierbasierten Chargenprotokollen, Standardarbeitsanweisungen und Arbeitsanweisungen zu erkunden. Bei der Integration in Laboreinrichtungen lieferten die Softwareentwicklungsplattform von Apprentice.io und das integrierte HMD von RealWear Feedback, Prozessanweisungen und Problemlösungstechniken in Echtzeit vor Ort. Das Unternehmen war in der Lage, Aufzeichnungen und Berechnungen in Papierform, die andernfalls von mehreren Mitarbeitern manuell gegengeprüft worden wären, durch automatisierte Formeln, Bereiche und Barcodes zu ersetzen. Wenn die Ergebnisse nicht übereinstimmten, meldete das Tempo-System dies dem Bediener, wodurch Zeit gespart und die Einhaltung der Vorschriften sichergestellt wurde.
Die Zukunft
Auch Kollegen an unterschiedlichen Standorten können nun Daten austauschen und in Echtzeit sehen, was passiert. Das Unternehmen plant, die Technologie auf andere Einrichtungen in Australien und den Vereinigten Staaten auszudehnen.
Bei richtiger Anwendung können diese Schritte die Prozesse innerhalb der Branche revolutionieren, den Produktionsprozess hochwertiger Medikamente beschleunigen und gleichzeitig konform bleiben. Da das aktuelle Klima Geschwindigkeit und Genauigkeit erfordert, sind veraltete Methoden veraltet und ihre Benutzer werden zurückgelassen.
In unserem Whitepaper erfahren Sie mehr darüber, wie Assisted-Reality-Geräte wie der RealWear Navigator 500 in der Biowissenschaftsbranche eingesetzt werden, sowie weitere Tipps für die erfolgreiche Bereitstellung eines Testfalls in Ihrer Einrichtung. „Ausstattung der Life-Sciences-Industrie für die nächste Generation von pharmazeutischen Durchbrüchen.“