Meinung: HoloLens 2 und RealWear in Trainingsszenarien

RealWear HMT-1 und HoloLens 2 sind Begleitplattformen zur Verbesserung von Sicherheit und Produktivität

Beitragszusammenfassung

  • HoloLens und RealWear unterstützte Realität sind komplementäre Geräte für sehr unterschiedliche Anwendungsfälle, mit geringen oder keinen Überschneidungen.
  • Die Microsoft HoloLens 2 konzentriert sich auf grundlegende digitale Schulungen in sicheren Umgebungen, kontextualisiert in der realen Welt.  (Digitaler Fokus zuerst, realer Fokus dann.)
  • Die freihändigen, sprachgesteuerten Head-Mounted-Geräte RealWear HMT-1 und HMT-1Z1 konzentrieren sich auf die erweiterte In-Situ-Nutzung in rauen und potenziell gefährlichen realen Umgebungen. (Realer Fokus zuerst, digitaler Fokus dann.)

Herzlichen Glückwunsch an das HoloLens 2-Team für den Aufbau der möglicherweise besten Plattform für immersives Training und 3D-Visualisierung.

KLICKEN SIE HIER, UM MEHR ÜBER MICROSOFT TEAMS AUF REALWEAR ZU ERFAHREN

Wir bei RealWear glauben, dass der einzigartige Fokus von Microsofts HoloLens 2 auf Unternehmen, einschließlich eines erhöhten Sichtfelds (FOV) und einer besseren Benutzeroberfläche (UI), zum besten Visualisierungstool führen wird, das die Welt je gesehen hat.

Wir erwarten, dass die HoloLens 2 die Grundausbildung von Arbeitern in kontrollierten, sicheren Umgebungen verbessert. Wir freuen uns, gemeinsam mit Microsoft und anderen Unternehmen die digitale Transformation und Industrie 4.0 zu beschleunigen. Die Microsoft-Innovationen sind eine gute Nachricht für die Branche. Wir freuen uns darauf, das Feld gemeinsam voranzubringen.

Training versus Arbeit

Wir werden oft nach dem Vergleich zwischen der HoloLens 2 und dem Flaggschiff HMT-1 von RealWear gefragt unterstützte Realität Gerät. Vereinfacht gesagt sind beide Produkte für unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsphasen konzipiert und werden daher sehr unterschiedlich eingesetzt. Beide sind die sicherste Trainingsmethode, wenn sie in der richtigen Umgebung eingesetzt werden. Zunehmend werden die beiden tragbaren Systeme nacheinander verwendet. Zuerst wird ein Arbeiter ausgebildet digital mit der HoloLens. Als nächstes wird der Arbeiter im Feld mit dem freihändigen HMT-1 Heads-up-Display unterstützt, so dass der Benutzer beide Hände bei der Arbeit und den Kopf nach oben halten kann. Augen nach vorn, Kopf hoch, Hände frei.

Im Außendienst beginnt die Ausbildung immer mit den Grundlagen. Beim Militär nennt man das „A-School“-Ausbildung und im Handwerk „Lehrling“-Ausbildung.

Safety First: HoloLens 2 ergänzt RealWear HMT-1 in der Situation, um die digitale Transformation zu beschleunigen

Fliegen lernen

Nehmen wir zum Beispiel einen neuen Schüler, der das Fliegen lernt. 

In dieser Analogie werden die ersten Trainingstage an einem Flugsimulator (einem digital intensiven, immersiven Erlebnis) verbracht, bei dem alle Eingaben digital sind. Dies ermöglicht es dem Schüler, das grundlegende Layout von Steuerelementen zu verstehen, die durch digitale Artefakte dargestellt werden. Dies gibt den Schülern eine kontrollierte, sichere Trainingsumgebung.

Nach Abschluss der Grundflugschule wird ein Schüler geprüft und erhält bei Bestehen eine Privatpilotenlizenz. Diese Personen können nun selbst ein Flugzeug fliegen und sind Piloten. Am eigentlichen Himmel.

Beim Fliegen sollte die Aufmerksamkeit des Piloten fast 100% auf die Realität gerichtet sein, nicht auf eine digitale Welt. 

Beim erstmaligen Anflug auf einen neuen Flughafen muss der neue Pilot die Funkfrequenz der Anflugkontrolle, die Sinkflughöhe und den Vektor kennen.

Diese Art von In-Situations-Informationen werden am besten über ein „Head-Up“-Display (HUD) empfangen, im Gegensatz zu einem immersiven Erlebnis. Dies trägt dazu bei, dass der Pilot sicher bleibt, da er diese „Snacks“ an Informationen wie „112.3 MHz“ erhält.

Bei RealWear konzentrieren wir uns auf Wartungsarbeiter und Bediener, nicht auf Piloten, aber die Pilotanalogie hat sich als hilfreich erwiesen.

Bei der Ausbildung von neuen Kranführern möchte man beispielsweise nicht das Sicherheitsrisiko beim Fallenlassen der allerersten Last haben, die sie heben, wenn die Grundausbildung effektiv durch ein VR / AR-System durchgeführt werden kann. Sobald der Betreiber qualifiziert oder zertifiziert ist, möchten Sie, dass sich Ihr Betreiber voll und ganz auf die Realität zuerst, digitale Sekunde in dieser Situation so sicher wie möglich zu bleiben.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schulungsarten, die digitale Tools verwenden, sind leicht zu erkennen. Beobachten Sie einfach, was der Auszubildende tut. Konzentriert sich der Trainee beispielsweise überwiegend auf digitale oder simulierte Elemente? Oder ist der Industriearbeiter voll qualifiziert und benötigt in der Situation einen „Snack“ an Informationen, wie die Farbe des nächsten zu klemmenden Drahtes oder die Nummer des nächsten zu öffnenden Ventils? Der wichtigste Aspekt des Wissenstransfers von digitalen Werkzeugen in diesen Umgebungen ist, dass sie effektiv sind und sicher.

Ein Teil der möglichen Verwirrung besteht darin, dass die „Snacks“ an Informationen den Laien im Allgemeinen nicht erregen. Messebesucher verfügen möglicherweise nicht über grundlegende industrielle Kenntnisse des Handels und sind daher eher geneigt, sich für den Trainingsstil „Flugsimulator“ zu begeistern, da er zu unserem Kenntnisstand passt (und außerdem sieht es wirklich cool aus). . Doch in einem Atomkraftwerk oder auf einer Ölplattform im Nordatlantik überwiegt die coole Wissensvermittlung nie zuerst die Sicherheit.

Mixed Reality und Assisted Reality

Schließlich gilt HoloLens 2 als Mixed Reality-Gerät. RealWear gilt als Assisted-Reality-Gerät. Beide Geräte gelten als Extended Reality (XR)-Geräte, da sie beide an unterschiedlichen Orten im XR-Spektrum landen. Jetzt mehr erfahren auf fünf Hauptvorteile von Assisted Reality wo Sie unsere Infografik sehen können.

Beginnen Sie noch heute mit der Transformation Ihrer mobilen Mitarbeiter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit RealWear