Von Jen Dyment, Tulip Product Marketing Lead & Ken Lustig, RealWear SVP of Corporate Affairs
Das Ausführen von Verfahren wie Chargenaufzeichnungen, Wiegen und Dosieren sowie Linienfreigaben in Reinräumen oder Produktionsumgebungen kann die volle Aufmerksamkeit eines Bedieners erfordern. Diese Prozessschritte können auch beide Hände erfordern, was die Eingabe von Daten in jede Lösung erschweren kann und gleichzeitig den Zeit- und Energieaufwand erhöht, der zum Abschließen eines Prozesses benötigt wird.
Tulpe ist auf der ganzen Welt eingesetzt in regulierten Umgebungen bei Herstellern von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Lebensmitteln und Getränken. Mit Tulip können Ingenieure direkt beim ersten Mal Apps erstellen, die Bediener durch fehlersichere Schritte durch Produktionsprozesse führen und Daten für die Einhaltung von Vorschriften sammeln, wodurch Handbücher und papierbasierte Dokumentationen ersetzt werden.
ABBILDUNG OBEN: RealWears neuestes Assisted-Reality-Gerät, RealWear Navigator™ 500. Das Gerät verfügt über ein revolutionäres modulares Design, einschließlich einer erweiterbaren Kamera und eines wirklich Hot-Swap-fähigen Akkus.
RealWear Am Kopf getragene Lösungen für Assisted Reality – wie RealWear-Navigator™ 500, um eine wirklich freihändige Bedienung ohne vorherige Schulung zu ermöglichen. Mit RealWear Navigator™ 500, auf dem die Tulip-Software ausgeführt wird, können Bediener mithilfe einfacher Sprachbefehle, Fußpedale oder virtueller Tasten durch komplexe Verfahren in sterilen Umgebungen geführt werden, sodass sie ihre Hände für die Arbeit frei haben. Bediener können schnell auf Arbeitsanweisungen und vor allem Kontextdaten zugreifen, die ihnen helfen, Aufgaben effizienter zu erledigen. Mit Tulip und RealWear können Bediener schnell eine Ich-Perspektive mit einem Remote-Experten teilen, um Hilfe zu erhalten, wenn sie Fragen haben oder auf Probleme stoßen.
Mit Tulips Edge-Konnektivität und Unterstützung für Geräte und Sensoren sind die wasser-, staub- und sturzsicheren RealWear-Assisted-Reality-Kopfhörer die perfekte Schnittstelle für Bediener, die Tulip-Apps verwenden, um freihändig zu arbeiten, ohne zu einem stationären Bildschirm wechseln zu müssen oder Handheld-Tablet oder Telefon. Es bietet auch auf einen Blick Daten wie Maschinenstatus und Bestand, gepaart mit ständig aktiven Anweisungen. Ein zusätzlicher Vorteil des sprachgesteuerten Systems von RealWear ist die Geräuschunterdrückung, die bis zu 100 dB funktioniert. Dies ermöglicht freihändige Anrufe oder Befehle in extrem lauten Umgebungen, selbst wenn ein Über-dem-Ohr-Gehörschutz erforderlich ist.
Darüber hinaus unterstützt Tulip Kante cKonnektivität zum Verbinden von Apps mit Maschinen und IoT-Geräten. Damit können Ingenieure die Datenerfassung automatisieren oder Maschinen- oder Geräteinformationen für Endbenutzer anzeigen, die ein RealWear-Headset tragen, einschließlich der Nutzung seiner Bildgebungsfunktionen. Beispielsweise kann jemand ein Produkt in jedem Schritt des Entwicklungsprozesses fotografieren, die Informationen dokumentieren und in einer Lösung für elektronische Chargenaufzeichnungen (eBR) speichern, ohne Informationen in eine andere Schnittstelle eingeben zu müssen. Dies kann eine erhebliche Zeitersparnis für den Techniker bedeuten.
Dies ist ein gemeinsam geschriebener Blog, der über Kreuz gepostet wird ..